Allgemeines
![]() |
Voltigieren ist das Ausüben turnerisch-gymnastischer Übungen auf dem Pferd. Es umfasst Bewegungen und Übungselemente aus dem Turnen, der Gymnastik und Sportakrobatik, die als Einzel- oder Partnerübungen gezeigt werden können. Der Longenführer longiert das Pferd auf einem großen Zirkel. Das Zusammenwirken von Pferd, Longenführer und Voltigierer soll harmonisch sein und setzt somit einen geschulten Longenführer und ein korrekt ausgebildet Voltigierpferd voraus. Voltigieren ist außerdem ein Teamsport. Durch das Zusammensein in Training und Wettkampf werden Teamgeist und Solidarität der Kinder gefordert und gefördert. |
Das Voltigieren ist hervorragend
geeignet, um Kinder und Jugendliche an den Umgang mit dem Pferd zu
gewöhnen. Es vermittelt das Bewegungsgefühl auf dem Pferd und
führt zu Vertrauen, Verantwortung und Verbundenheit mit dem Tier.
Außerdem werden Bewegungsfertigkeiten wie Gleichgewicht, Rhythmus
und Haltung sowie die Konzentration geschult.
Dies beugt unter anderem
Haltungsschwächen, wie sie z.B. durch tägliches Sitzen
entstehen, vor. Entsprechend dem Können und Ausbildungsstand der
Voltigierer wird im Schritt, Trab oder Galopp voltigiert.
Anmeldung
![]() |
Das Training eignet sich bereits für Kinder ab dem Vorschulalter. |
Anfragen für unser Voltigiertraining bitte per E-Mail mit Alter und ggf. Vorerfahrung des Kindes.